Buchung und Beratung: 089 - 710 457 505
AT: 0720 - 204087 CH: 061 - 5 447 991
Beratung & Buchung täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Kostenfreie Beratung und Buchung, täglich von 08:00 - 24:00 Uhr
VIP HOTLINE: 0800 - 0123334
(AT / CH: 0800 - 0123334)
Bitte geben Sie für jedes Kind ein entsprechendes Alter an!
Gardasee Rundfahrt leider vorübergehend nicht buchbar!
Reiseart: Aktivreise, Radreise
Glitzernde Seen, grüne Täler, wehrhafte Burgen. Bis der Radweg rund um Italiens größten See fertig gestellt ist, wird es wohl noch einige Jahre dauern. Mit uns können Sie sich diesen Traum jedoch schon heute erfüllen. Radeln Sie direkt am Ufer, entlang blumengeschmückter Promenaden und lassen Sie Ihren Blick über die weite, glitzernde Wasseroberfläche schweifen. Erfrischen Sie sich in den weniger bekannten, aber mitnichten weniger bezaubernden Ledrosee und Idrosee. Beeindruckend sind die Aussichten in den Tälern. So führen Sie herrlich angelegte Radwege durch das fruchtbare Etschtal, das panoramareiche Sarcatal und das romantische Val Sabbia. Neben beeindruckender Landschaft hat die Region am Gardasee auch herausragende Kulinarik zu bieten. Probieren Sie bestes Olivenöl, hervorragende Weine, reife Zitrusfrüchte und schmackhaften Süßwasserfisch auf jeder Tagesetappe Ihrer Reise. Worauf also noch warten, es ist angerichtet für Sie!
Ihre Vorteile: Historische Seehäfen
Herrliche Ausblicke auf den Gardasee
Der bezaubernde Ledro See
Die Weinreben des Bardolino
Leistungen: Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive
Highlights: Gardasee
Reiseverlauf: 1. Tag: Desenzano bzw. Sirmione
(Mittwoch, Sonntag) Individuelle Anreise an den Gardasee und nach Desenzano bzw. Sirmione. Flanieren Sie durch die historischen Ortskerne und entlang des Seeufers. Eine Nacht in Desenzano bzw. Sirmione.
2. Tag: Desenzano bzw. Sirmione - Garda
(Donnerstag, Montag) Sanft hügelig radeln Sie durch das Weinanbaugebiet des Lugana bis an das Ufer des Mincio. Dieser Fluss bringt Sie zu der historischen Festungsanlage von Peschiera und wieder zurück an den Gardasee. Für einige Kilometer verläuft der Radweg direkt am Seeufer und führt Sie später etwas in das Hinterland. Durch Apfelgärten und die Weinreben des Bardolino geht es wieder zurück an das Ufer, dem Sie unter schattenspendenden Pinien bis in den charmanten Seeort Garda folgen. Eine Nacht in Garda. Ca. 45 km (Frühstück)
3. Tag: Garda - Torbole bzw. Riva
(Freitag, Dienstag) Sie verlassen das Ufer Richtung Etschtal. Dabei genießen Sie nochmals herrliche Ausblicke über den See und folgen der Radstrecke durch Olivenhaine und Weinreben. Am Etsch-Radweg rollen Sie dann gemächlich nach Norden, immer begleitet von unzähligen Obstbäumen. Bereits in Mori verlassen Sie wieder den Fluss und fahren über den Passo san Giovanni nach Torbole oder weiter nach Riva. Kurz bevor Sie wieder den Gardasee erreichen, bietet sich Ihnen nochmals ein atemberaubender Ausblick über den See und das Sarcatal. 2 Nächte in Torbole bzw. Riva. ca. 65 km (Frühstück)
4. Tag: Ausflug Sarcatal
(Samstag, Mittwoch) Einer der größten Flüsse im Trentino ist die Sarca. Ihr folgen Sie auf einem bestens ausgebauten Radweg von Torbole taleinwärts bis Pietramurata. Das Dorf ist umgeben von den höchsten Felswänden der Gardaseeberge und bietet einen fantastischen Ausblick. Genießen Sie die Ruhe in diesem Naturpark und statten Sie der Festung von Arco noch einen Besuch ab, bevor Sie wieder das Ufer des Gardasees erreichen. Ca. 50 km (Frühstück)
5. Tag: Torbole bzw. Riva - Salò
(Sonntag, Donnerstag) Morgens bringt Sie Ihr Transfer hinauf zum idyllischen Ledrosee. Dem gleichnamigen Tal folgen Sie zum nächsten, malerischen Alpensee. Der Idrosee ist nun für eine Weile Ihr Begleiter. Seine hervorragende Wasserqualität und sein herrliches Bergpanorama werden Sie begeistern. Am Radweg durch das Val Sabbia geht es dann immer leicht bergab bis sich vor Ihnen wieder der mächtige Gardasee auftut. Spazieren Sie in Salò gemütlich entlang der blumengeschmückten Promenade und gönnen Sie sich ein cremiges Gelato. Eine Nacht in in Salò. Ca. 65 km (Frühstück)
6. Tag: Salò - Desenzano bzw. Sirmione
(Montag, Freitag) Sanft hüglig führt Sie die letzte Radetappe etwas in das Hinterland. Mit dem Lugana, dem Chiaretto und Groppello werden hier die typischen und historischen Weine des Gardasees gekeltert. Spätestens wenn Sie wieder den Ausgangspunkt Ihrer Reise erreicht haben, sollten Sie mit einer dieser Sorten auf eine erlebnisreiche und wunderschöne Radtour anstoßen. Eine Nacht in Desenzano bzw. Sirmione. Ca. 40 bzw. 45 km (Frühstück)
7. Tag: Desenzano bzw. Sirmione
(Dienstag, Samstag) Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)
Inklusivleistungen: