Buchung und Beratung: 089 - 710 457 505
AT: 0720 - 204087 CH: 061 - 5 447 991
Beratung & Buchung täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Kostenfreie Beratung und Buchung, täglich von 08:00 - 24:00 Uhr
VIP HOTLINE: 0800 - 0123334
(AT / CH: 0800 - 0123334)
Bitte geben Sie für jedes Kind ein entsprechendes Alter an!
Chianti und Vino Nobile leider vorübergehend nicht buchbar!
Highlights - Chianti und Vino Nobile:
Chianti, Brunello, Nobile di Montepulciano - genießen Sie eine exquisite Wein-Rundreise durch wahre Landschaftsgemälde der Toskana, gespickt mit malerischen Ortschaften und berühmten Städten, die kulturelle und gastronomische Hochgenüsse bieten. Sie wohnen auf typischen Winzeranwesen und lernen bei verschiedenen Weinproben die erlesenen Tropfen Ihrer Gastgeber kennen und schätzen.
Jeder Weinkenner wird sich einen Besuch des futuristischen Weinkellers, den Architekt Marco Casamonti für die Weindynastie der Adelsfamilie Antinori bei San Casciano gebaut hat, nicht entgehen lassen. Die beeindruckende Struktur gehört zur Vereinigung "Toscana Wine Architecture". http://www.winearchitecture.it/en.
Über Mercatale und die Panzano gelangen Sie zuerst nach Greve in Chianti, der heimlichen Hauptstadt des Chianti Weines. Anschließend fahren Sie weiter nach Radda in Chianti, wo Sie mitten im Zentrum das gemütliche aber stilvolle Hotel Palazzo San Niccolo' erwartet. Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Chianti - Siena Siena ist ein echtes Gesamtkunstwerk, für das man sich ausreichend Zeit nehmen sollte. In den engen gewundenen Straßen mit den eleganten gotischen Gebäuden oder auf dem muschelförmigen Platz Piazza del Campo ist die prachtvolle Kulturgeschichte dieser Stadt allgegenwärtig. Besichtigen Sie auf jeden Fall den Dom mit dem reich geschmückten Intarsien-Fußboden verschiedener Künstler und die Libreria Piccolomini, die berühmte Bibliothek des Papstes Enea Piccolomini (Pius II.), der aus dem nahen Pienza stammte. Naturliebhabern sei ein Abstecher in die Montagnola, die bewaldete Hügellandschaft südlich von Monteriggioni ans Herz gelegt, in der man wunderschön wandern kann. Wenn Sie eine kurze Pause vom Wein machen möchten, dann fahren Sie über Pievasciata und besuchen den Skulpturenpark des Chianti - Parco sculture del Chianti. Internationale Künstler stellen hier Skulpturen und Installationen aus, deren moderne Formen und Materialien immer die Landschaft mit einbeziehen.
Bei Ihrer Weinverkostung in der cantinetta San Niccolo' probieren Sie drei ausgewählte Chianti Weine. Verpflegung: Frühstück
5. Tag: „Crete senesi“ - Montepulciano Wenn Sie Siena noch nicht besucht haben können Sie das heute auf Ihrer Fahrt in die südliche Toskana nachholen. Anschließend geht es weiter durch die herbe Erosionslandschaft der crete senesi über das Städtchen Asciano mit der romanische Kollegiatkirche Sant'Agata und Sinalunga, dem Zentrum der Produktion des hochwertigen Chianina-Fleisches, das von der weißen Rinderrasse Chianina stammt, die nur im Val di Chiana Gebiet gezüchtet wird. Auch das Städtchen Buonconvento lohnt einen Abstecher für einen Spaziergang durch die stillen Gassen. Schon fast an der Grenze zu Umbrien liegt Ihre nächste Unterkunft, das Landhotel Borgo Trerose in der Gegend des Vino Nobile di Montepulciano. Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Pienza - San Quirico d'Orcia - Montalcino Berühmte Städte und Weingegenden stehen heute auf dem Programm. Halten Sie zuerst in Pienza, die als "ideale Stadt" vom Renaissance Architekten Bernardo Rossellino für den Papst Enea Piccolomini gebaut wurde. Hier finden Sie auch den bekannten Schafskäse "pecorino di Pienza". Anschließend geht es immer durch Weinberge und Olivenhaine über das hübsche Städtchen San Quirico d'Orcia zu dem für seinen „Brunello“ Wein bekannten Winzerstädtchen Montalcino. Halten Sie auf der Rückfahrt in Bagno Vignoni und besuchen die heißen Thermalquellen. In Ihrer Unterkunft erwartet Sie die Weinverkostung eines Weißweins Istrione di Montepulciano, eines Rotweins Nobile di Montepulciano und eines Nobile di Montepulciano Riserva, alle Weine sind natürlich Docg - "di origine controllata e garantita". Verpflegung: Gemäß Programm
7. Tag: Arezzo - San Casciano Val di Pesa Es geht wieder nach Norden bis zu Ihrer letzten Unterkunft bei San Casciano in Val di Pesa. Nur wenige Kilometer trennen Sie von Florenz, wohin Sie auch noch bequem einen Tagesausflug machen können um sich den prächtigen Dom und die Renaissancepaläste der Medici-Dynastie anzuschauen. Zum Abschied schließen Sie Ihre Weinreise mit einem typischen Abnendessen und einer Weinverkostung in der wunderschönen biologischen Fattoria San Michele a Torri ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft ab. Verpflegung: Gemäß Programm
8. Tag: Abreise Abreise oder individueller Verlängerungsaufenthalt. Verpflegung: Frühstück
Inklusivleistungen:
Alle Führungen und Erklärungen auf Englisch, einzelne Teilnehmer können zu kleinen Gruppen zusammengefasst werden.
Bei Buchung der Alternative Locanda del Molino bei Cortona am 5. und 6. Tag findet die Weinverkostung in der Baracchi Winery des Hotels Relais il Falconiere statt, welches sich ca. 12 km von der Locanda entfernt befindet. Auf Wunsch kann ein Shuttleservice für die Fahrt hin und zurück bestellt werden. Ca. 30 € pro Strecke, Bezahlung vor Ort.
24.03.-28.10., Anreise täglich