Buchung und Beratung: 089 - 710 457 505
AT: 0720 - 204087 CH: 061 - 5 447 991
Beratung & Buchung täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Kostenfreie Beratung und Buchung, täglich von 08:00 - 24:00 Uhr
VIP HOTLINE: 0800 - 0123334
(AT / CH: 0800 - 0123334)
Direktflug bevorzugt |
Bitte geben Sie für jedes Kind ein entsprechendes Alter an!
sortieren nach:
![]()
MORADA Hotel Alexisbad
Deutschland - Harz - Alexisbad Kurzbeschreibung: Das Morada Hotel Alexisbad ist ein ganzjährig beliebtes Hotel im Selketal, unweit vom Brocken und dem Hexentanzplatz in Thale entfernt. Genießen Sie die vielfältige Natur des Harzes gepaart mit Entspannung und Wellness im renovierten Spa-Bereich.
Die Doppelzimmer verfügen teilweise zusätzlich über Schreibtisch und Balkon. Einzelzimmer: ca. 16-20 qm, WLAN kostenlos, Dusche, Föhn, SAT-TV, Telefon. Die Einzelzimmer verfügen teilweise zusätzlich über einen Schreibtisch und Balkon. Erholung pur:
Wochenende im Harz: Leistungen je 2 Nächte:
Anreise freitags Telefonischer Buchungscode: 155P2NNWellness Kurztrip:
Programm nicht buchbar: 09.05.-12.05.24 / 17.05.-20.05.24 Telefonischer Buchungscode: 155P3NNSelketaler Brockenspaß: Leistungen je 5 Nächten:
Harzer Wanderspaß: Leistungen je 7 Nächten:
Harz Entspannt: Leistungen je 3 Nächten
Programm nicht buchbar: 09.05.-12.05.24 / 17.05.-20.05.24 Telefonischer Buchungscode: 155P6NNOstern im Harz:
Unsere Meinung: Ihr Wellness-Hotel: Mitten im Harzer Selketal, in idyllischer Lage, befindet sich das Morada Hotel Alexisbad. Der Kurort ist Teil des Erholungsgebiets rund um Harzgerode (ca. 4 km entfernt). Das liebliche Tal, durch das sich die Selke windet, gehört zu den reizvollsten Landschaften des Harzes und bietet mit zahlreichen bewaldeten Berghängen wunderbare Möglichkeiten zum Wandern und Spazieren. Zusatzinformationen: Bademäntel können gegen eine Leihgebühr von etwa 6,50€ vor Ort ausgeliehen werden. Kurtaxe: ca. 2,50 €/Tag, pro Person, vor Ort zu bezahlen.Parkplatz nach Verfügbarkeit kostenfrei. Hunde (bis 10 kg) nach Voranmeldung ca. 15,00 €/Tag, vor Ort zu zahlen. Sie wollen mit Ihren Kindern reisen? Gerne prüfen wir Verfügbarkeit und Preis für Sie. Geben Sie dafür einfach im Kommentarfeld neben Ihrer konkreten Reiseanfrage auch das Alter der Kinder zum Zeitpunkt der Reise an. So wohnen Sie: Das Haus verfügt über 152 Hotelzimmer im Haupthaus. Alle Gästezimmer sind komfortabel ausgestattet und tragen so zu einem rundum gelungenen Urlaubsvergnügen bei. Speisen & Genießen: „Harzlich willkommen“ heißt es auch im gastronomischen Bereich des Hauses, in dem der Gast bei regionalen und internationalen Spezialitäten die liebenswerte Harzer Gastfreundschaft genießt. Restaurant und Speisesaal bieten viel Platz und laden ebenso wie die Sommerterrasse zum Verweilen ein. Eine kleine Auswahl an Speisen wird zudem in à la Carte angeboten. Zum Ausklang des Tages trifft man sich mit Gleichgesinnten zu einem kleinen Umtrunk an der gemütlichen Hotelbar Selkestube. Lage & Umgebung: Anreise: Bahnanreise telefonisch buchbar Fluganreise telefonisch buchbar Wellness & Spa: Der Innenpool in der großen panoramaverglasten und frisch renovierte Wellnessoase des Hotels steht allen Gästen zur Verfügung und sorgt für ein wetterunabhängiges Erholungserlebnis. Wer noch mehr Erholung sucht, kann gegen Gebühr in drei verschiedenen Saunen verweilen (Bio-Sauna, 70°C-Sauna und 90°C-Sauna) und anschließend im großzügigen Ruheraum entspannen. Ein Besuch im Spa-Bereich „MORADA WaldOase“ rundet das Angebot mit Wohlfühlbehandlungen ab. Hier bietet das Team Massagen, Beauty-Behandlungen und Schönheitsritualen gegen Gebühr an. Fitness: Poolbereich: Freizeit: Viele interessante Sehenswürdigkeiten, wie Quedlinburg mit seinem Domschatz oder aber ein Schaubergwerk, befinden sich in bequemer Ausflugsdistanz. Ein besonderes Highlight und nicht nur bei Eisenbahnfans beliebt ist die historische Selketalbahn, die älteste Schmalspurbahn des Harzes. Aber auch die herrliche Aussicht vom 1.142 m hohen Brocken und eine Fahrt mit der deutschlandweit einzigartigen Panorama-Glasbodenseilbahn in Thale, beim berühmten Hexentanzplatz, sind ein Erlebnis. Das Hotel bietet eine 2-Bahn-Micro-Bowlinganlage für Jung und Alt sowie Tischtennis als Vergnügungsangebote. In der Umgebung finden Sie vielfältige Wandermöglichkeiten und Mountainbike-Strecken. Nordic-Walking-Ausrüstung und Mountainbike-Verleih durch lokale Anbieter gegen Gebühr. Auch Wintersportfreunde kommen hier auf ihre Kosten (Naturrodelbahn und mehrere Loipen in der Nähe) Gesundheit & Kuren: AGB und Reisehinweise Diese Reise wird nach dem hohen EU-Standard für Pauschalreisen mit entsprechender Absicherung vertrieben. Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 www.fitreisen.de/packageform-wl Unter dem folgenden Link finde Sie zudem die für diese Reise geltende Datenschutzerklärung, Reisebedingungen, das Formblatt für Pauschalreisen, Pass- und Visainformationen sowie allgemeine Reisehinweise, die Hinweise zur reisemedizinischen Vorsorge und Hinweise zu Mobilitätseinschränkungen: www.fitreisen.de/traveladvises-wl
inkl. Flug
|
![]()
Bernstein Schlosshotel Ballenstedt
Deutschland - Harz - Ballenstedt Kurzbeschreibung:
Quedlinburg erleben - 2 Nächte: Die steingewordene Erinnerung & Verbinung der Welterbestadt Quedlinburg zum ersten deutschen König Heinrich I. zählt nunmehr 1100 Jahre. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und erkunden Sie die UNESCO Welterbestadt Quedlinburg sowie die, die Stadt überragende Stiftskirche zum diesjährigen Jubiläum.
Unsere Meinung: Das Vier-Sterne-Hotel erfüllt jeden Anspruch an Komfort. Stilvolle Möbel, harmonische Farben und elegante Accessoires prägen eine Umgebung, in der man herrlich entspannen kann. In der unter der Kuppeldecke angeordneten Galerie-Bar lässt sich so mancher Cocktail in gemütlicher Runde genießen. Das Schlosshotel "Großer Gasthof" ist komplett barrierefrei und behindertengerecht gebaut. Zusatzinformationen: Die 49 Zimmer des Hauses sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, verfügen über modern und komfortabel eingerichtete Badezimmer (Dusche oder Badewanne) sowie Radio/TV, WLAN kostenfrei, Safe, Minibar und Föhn. Das Restaurant "Fürst Victor" Zeitgemäß leichte Küche und internationale Überraschungen – das bestimmt die Angebotspalette im Restaurant "Fürst Victor". Edles Ambiente und geschmackvolles Design bilden den dazu passenden festlichen Rahmen. Bei einem Longdrink an der Bar kann man auch in der kühlen Jahreszeit vom Alltag Pause machen und mediterranes Flair genießen. Der Redoutensaal Der historische Redoutensaal (der ehemalige Maskenballsaal der Fürstenfamilie von Anhalt) eignet sich ausgezeichnet für Feierlichkeiten und festliche Anlässe jeder Art. Kultur und Historisches: Ob im Schwimmbad oder in der Sauna; jeder Gast findet ein abwechslungsreiches Angebot für einen aktiven Urlaub. Wanderungen sowie Kremserfahrten in das romantische Selketal, kulturhistorische Highlights, wie die Besichtigung der Burg Falkenstein, der Stadt Quedlinburg oder der Stiftskirche Gernrode, bereichern den Aufenthalt in dieser einmaligen Naturlandschaft. Entdecken Sie von hier aus die einzigartige Geschichte dieser Region Sachsen-Anhalts und die Schönheit des Harzes. AGB und Reisehinweise Diese Reise wird nach dem hohen EU-Standard für Pauschalreisen mit entsprechender Absicherung vertrieben. Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 www.fitreisen.de/packageform-wl Unter dem folgenden Link finde Sie zudem die für diese Reise geltende Datenschutzerklärung, Reisebedingungen, das Formblatt für Pauschalreisen, Pass- und Visainformationen sowie allgemeine Reisehinweise, die Hinweise zur reisemedizinischen Vorsorge und Hinweise zu Mobilitätseinschränkungen: www.fitreisen.de/traveladvises-wl
inkl. Flug
|
![]()
Schlosshotel Blankenburg
Deutschland - Harz - Blankenburg (Harz) Kurzbeschreibung: Das Schlosshotel Blankenburg verbindet historischen Charme mit Moderne und bietet die ideale Umgebung für Ihren entspannten Urlaub im Harz.
Beauty im Harz: Gesichts-, Hals- und Dekolleté-Behandlung nach der PHARMOS NATUR Methode Gesamtbehandlungsdauer: 60 Min.
Relaxen im Harz: nach der PHARMOS NATUR Methode Wahl aus folgenden Behandlungsthemen:
Gesamtbehandlungsdauer: 60 Min.
Wellness im Harz:nach der PHARMOS NATUR Methode
Ganzkörpermassage mit Kräuterstempeln (75 Min.): Durch den schnellen Wechsel der warmen Kräuterstempel werden die Thermorezeptoren der Haut aktiviert. Damit wird eine effektvolle Zellerneuerung und Revitalisierung erzielt. Die wertvollen Kräuter und Essenzen wirken zusätzlich entspannend und pflegend auf die Haut.
Unsere Meinung: Ihr Wellness-Hotel: Freuen Sie sich auf eine entspannte Auszeit in der Blütenstadt Blankenburg im Harz und genießen Sie die Wohlfühlatmosphäre im Schlosshotel Blankenburg. Umgeben von Natur erleben Sie kulinarische Genüsse, exzellenten Service und eine erholsame Zeit im Wellness-Schlossgewölbe. Zusatzinformationen: Kurtaxe: ca. 2,50 €/Tag, pro Person, vor Ort zu bezahlen. Parkplatz nach Verfügbarkeit kostenfrei. Hunde (alle Größen) nach Voranmeldung ca. 35,00 €/Tag, vor Ort zu zahlen. Sie wollen mit Ihren Kindern reisen? Gerne prüfen wir Verfügbarkeit und Preis für Sie. Geben Sie dafür einfach im Kommentarfeld neben Ihrer konkreten Reiseanfrage auch das Alter der Kinder zum Zeitpunkt der Reise an. So wohnen Sie: Das Hotel bietet 66 individuell geschnittene, gemütliche Zimmer und Suiten mit Schlossambiente und in klassisch, elegantem Design. Hohe Decken, große Fenster und die modernen Bäder laden zum Wohlfühlen ein. Alle Zimmer verfügen über komfortable Betten mit neuen Matratzen und sind für Allergiker geeignet. Alle Zimmer sind Nichtraucher-Zimmer. Bademantel und Saunatücher erhalten Sie an der Rezeption. Speisen & Genießen: Im Schlossrestaurant mit Terrasse genießen Sie internationale Speisen gepaart mit Harzer Spezialitäten. Dort wird auch das reichhaltige Schlossfrühstück (7-10:30 Uhr) mit Brot vom Orts-Bäcker, Bio-Käse, Wurst vom regionalen Metzger und hausgemachten Marmeladen und Eierspeisen serviert. Das Schlosshotel wird von Vegan Welcome als „Vegan Friendly Hotel“ empfohlen. So ist eine Auswahl an vegetarischen, veganen und glutenfreien Optionen selbstverständlich. Bei Halbpension genießen Sie abends ein 3-Gang-Menü. Zudem besteht die Möglichkeit À-la-carte-Speisen zu bestellen. Auf Regionalität und Saisonalität der Speisen legt das Hotel großen Wert und wurde mit dem Siegel „Nachhaltige Gastronomie“ und dem „GreenSign Gastro – Level 3“ ausgezeichnet. Frisch gebackene Kuchen und süße Leckereien stammen aus der hauseigenen Patisserie. Zudem bietet das Hotel eine gemütliche Lobbybar für einen entspannten Abend. Lage & Umgebung: Die charmante Stadt Blankenburg besticht durch ihr historisches Ambiente und die landschaftliche Schönheit. Ein prachtvolles Barockschloss thront auf einem Hügel über Blankenburg und die Schlossgärten laden zu entspannten Spaziergängen ein. Umgeben vom malerischen Harz bieten sich zahlreiche Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten. Besonders für Naturfreunde ist der Harz eine Oase. Anreise: Bahnanreise telefonisch buchbar Fluganreise telefonisch buchbar Wellness & Spa: Entspannen Sie im Wellness-Schlossgewölbe (Mo.-Fr. 17-22 Uhr, Wochenende/Feiertage 14-22 Uhr, Saunen nach Voranmeldung ab 15 Uhr) mit zwei Saunen (Finnisch und Bio), Ruheräumen und Duschen. In gemütlichen Behandlungsräumen werden Körperanwendungen wie Massagen oder Packungen sowie Kosmetikbehandlungen angeboten. Es werden überwiegend die hochwertigen und zertifizierten Naturkosmetik-Produkte von PHARMOS NATUR auf Aloe Vera Basis verwendet. Fitness: Poolbereich: Freizeit: Der Harz hat von Wandern, über Radfahren bis hin zu historischen Städten und Langlauf in jeder Jahreszeit viel zu bieten. In der Umgebung des Hotels finden Sie vielseitige Wanderrouten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und für alle Altersgruppen. Direkt ab dem Hotel startet z.B. ein Wanderweg Richtung Langenstein, auf dem Höhlenwohnungen besichtigt werden können. Kartenmaterial oder Lunchpakete können beim Hotel angefragt werden. Außerdem ist das Schlosshotel Blankenburg seit 2023 mit dem Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Zudem werden zahlreiche andere Aktivitäten wie Angeln, Kanu fahren, Golfen, Sommerrodeln oder Eisstockschießen im Harz angeboten. Nur ca. 20 km vom Hotel entfernt lädt die Fachwerkstadt Wernigerode zum Bummeln ein. Die Harzer WandernadelMit dem Projekt Harzer Wandernadel macht das Wandern noch mehr Sinn. Das Erfolgsprojekt wurde 2005 ins Leben gerufen und konnte bisher viele Wanderer begeistern. An 222 Stellen im gesamten Harz können Stempel gesammelt werden und die schönsten, romantischsten und erlebnisreichsten Orte im Harz präsentieren sich von ihrer besten Seite. Wer alle 222 Stempel gesammelt hat, darf sich Harzer Wanderkaiser nennen. Aber auch die nicht ganz so ambitionierten Wanderer können die Wandernadel in Bronze, Silber oder Gold erreichen. Gesundheit & Kuren: AGB und Reisehinweise Diese Reise wird nach dem hohen EU-Standard für Pauschalreisen mit entsprechender Absicherung vertrieben. Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 www.fitreisen.de/packageform-wl Unter dem folgenden Link finde Sie zudem die für diese Reise geltende Datenschutzerklärung, Reisebedingungen, das Formblatt für Pauschalreisen, Pass- und Visainformationen sowie allgemeine Reisehinweise, die Hinweise zur reisemedizinischen Vorsorge und Hinweise zu Mobilitätseinschränkungen: www.fitreisen.de/traveladvises-wl Besondere Hygienemaßnahmen Allgemein
Informationen über die besonderen Hygienemaßnahmen werden unmittelbar vom Hotelbetreiber zugesteuert. Weder der Veranstalter noch GIATA übernehmen Gewähr für Aktualität und Korrektheit der Angaben.
inkl. Flug
|
![]()
Hotel & Spa Wasserschloss Westerburg
Deutschland - Harz - Huy (Gemeinde) Kurzbeschreibung: Die perfekte Kombination für Ihren Urlaub im Harz.
Die Komfort Zimmer sind liebevoll in verschiedenen Farben gestaltet. EZ=DZ Komfort: ca. 17 qm, WLAN kostenlos, Safe, Bademantel, Dusche oder Badewanne, TV, Musikanlage oder Radio, Telefon. Die Komfort Zimmer sind liebevoll in verschiedenen Farben gestaltet. EZ sind DZ zur Alleinbenutzung. DZ First Class: ca. 22-34 qm, Schlosspark oder Burginnenhof, WLAN kostenlos, Safe, Bademantel, Dusche oder Badewanne, TV, Sitzecke / Sofa, Musikanlage oder Radio, Telefon. Die klassisch eleganten First Class Zimmer sind durch ihre unterschiedlichen Grundrisse alle einzigartig in ihrer Einrichtung. EZ=DZ First Class: ca. 22-34 qm, Schlosspark oder Burginnenhof, WLAN kostenlos, Safe, Bademantel, Dusche oder Badewanne, TV, Sitzecke / Sofa, Musikanlage oder Radio, Telefon. Die klassisch eleganten First Class Zimmer sind durch ihre unterschiedlichen Grundrisse alle einzigartig in ihrer Einrichtung. EZ sind DZ zur Alleinbenutzung. DZ Themenzimmer: teilw. Balkon, WLAN kostenlos, Safe, Heizung, Bademantel, Dusche oder Badewanne, TV, Sitzecke / Sofa, Musikanlage oder Radio, Telefon. Die großzügigen Themenzimmer sind alle individuell gestaltet und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Zum Beispiel gibt es das elegante West Indies Zimmer, das violett gestaltete Provence Zimmer oder das kuschelige Turteltauben-Turmzimmer. Alle Themenzimmer sind mit Fußbodenheizung und beheizbaren Handtuchtrocknern ausgestattet. EZ=DZ Themenzimmer: teilw. Balkon, WLAN kostenlos, Safe, Heizung, Bademantel, Dusche oder Badewanne, TV, Sitzecke / Sofa, Musikanlage oder Radio, Telefon. Die großzügigen Themenzimmer sind alle individuell gestaltet und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Zum Beispiel gibt es das elegante West Indies Zimmer, das violett gestaltete Provence Zimmer oder das kuschelige Turteltauben-Turmzimmer. Alle Themenzimmer sind mit Fußbodenheizung und beheizbaren Handtuchtrocknern ausgestattet. EZ sind DZ zur Alleinbenutzung. Suite: ca. 45 qm, WLAN kostenlos, Safe, sep. WC, Slipper, Föhn, Bademantel, Dusche oder Badewanne, TV, Sitzecke / Sofa, Musikanlage oder Radio, Telefon. Die Suiten sind individuell gestaltet. Zum Beispiel gibt es die stilvolle Lila Suite, die lichtdurchflutete Zwei-Zimmer-Markgrafen Suite, die herrschaftliche Prinz Heinrich Suite oder die hell gestaltete Zwei-Zimmer-Suite Prinzessin Marie Pauline. Spa Auszeit:
Entdecker Paket:
Unsere Meinung: Ihr Wellness-Hotel: Umgeben von der spektakulären Natur des Harzes bietet Ihnen das Wellness- und Spa-Hotel Wasserschloss Westerburg den idealen Ort zum Abschalten. Umgeben von einem malerischen Wassergraben, der von einer natürlichen Quelle gespeist wird, präsentiert sich die Burg in einem Mix aus mittelalterlicher Architektur und barockem Charme. Die Ursprünge des Wasserschlosses reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück und es gilt als eine der ältesten erhaltenen Wasserburgen Deutschlands. Zusatzinformationen: Parkplatz nach Verfügbarkeit kostenfrei. Hunde nicht erlaubt. Sie wollen mit Ihren Kindern reisen? Gerne prüfen wir Verfügbarkeit und Preis für Sie. Geben Sie dafür einfach im Kommentarfeld neben Ihrer konkreten Reiseanfrage auch das Alter der Kinder zum Zeitpunkt der Reise an. So wohnen Sie: Die 57 klassisch und individuell gestalteten Zimmer bieten den richtigen Komfort für Ihren Erholungsurlaub. Alle Zimmer haben unterschiedliche Grundrisse und wurden mit Liebe zum Detail eingerichtet. Speisen & Genießen: Das reichhaltige Frühstücksbuffet mit Sekt, frischem Obst, Brot und Eierspeisen wird täglich von 7-10 Uhr im Restaurant mit Schlossgewölbe serviert. Frische und saisonale Zutaten werden in einer internationalen Küche mit regionalen Elementen vereint. Mittagessen ist à la carte möglich. Die Halbpension wird abends als 3-Gang-Dinner oder als Buffet angeboten (nach Wahl des Küchenchefs). Zudem verfügt das Wasserschloss Westerburg über eine Hotelbar. Lage & Umgebung: Die beschauliche Ortschaft Westerburg ist eingebettet in die malerische Landschaft des nördlichen Harzvorlandes. Westerburg besticht durch ihren Charme mit traditionellen Fachwerkhäusern und kleinen Bauernhöfen. Die Umgebung eignet sich hervorragend zum Wandern oder Rad fahren. Zudem ist sie auch bei Vogelbeobachtern und Naturfotografen sehr beliebt. Anreise: Bahnanreise telefonisch buchbar Fluganreise telefonisch buchbar Transfer Bhf. Halberstadt alternativ mit öffentlichem Bus (stündliche Verbindung), Haltestelle: Westerburg Wartehalle, Huy. Wellness & Spa: Relaxen, entspannen und wohlfühlen, können Sie in den großzügigen Wellnessbereichen des Hotels (ca. 1.200 qm). Der Westerburg Spa (8-21 Uhr) bietet einen Innenpool mit Gegenstromanlage, Farblicht, Massagedüsen und integriertem Whirlpool, sowie Aroma- und Erlebnisduschen, eine Relax-Galerie und eine Vitalbar. Zwei Saunen (Finnisch & Bio), ein Badebecken, ein Kneipp-Tretbecken und eine Wärmebank finden Sie im liebevoll eingerichteten Romantik Spa (8-21 Uhr, ab 12 J.). Ein vielseitiges Wellness-Menü, von Massagen bis hin zu kosmetischen Behandlungen, wird von geschultem Personal angeboten. Der Fitnessraum verfügt über Cardio- und Kraftgeräte. Fitness: Poolbereich: Freizeit: Das Hotel ist angeschlossen an den Radwanderweg „Harzvorlandweg“, welcher die Bundesländer Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachen verbindet. Erkunden Sie bei einer Radtour die Umgebung und genießen Sie die tolle Natur. Auch Wanderwege führen durch das idyllische Umland. Auf der Burg selbst finden gelegentlich Kulturveranstaltungen, wie Mittelalterfeste statt. Am Wochenende finden täglich kostenlose Burgführungen statt. Fahrräder und E-Bikes können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden (ca. 20-45 €/Tag). Gesundheit & Kuren: AGB und Reisehinweise Diese Reise wird nach dem hohen EU-Standard für Pauschalreisen mit entsprechender Absicherung vertrieben. Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 www.fitreisen.de/packageform-wl Unter dem folgenden Link finde Sie zudem die für diese Reise geltende Datenschutzerklärung, Reisebedingungen, das Formblatt für Pauschalreisen, Pass- und Visainformationen sowie allgemeine Reisehinweise, die Hinweise zur reisemedizinischen Vorsorge und Hinweise zu Mobilitätseinschränkungen: www.fitreisen.de/traveladvises-wl
inkl. Flug
|