Buchung und Beratung: 089 - 710 457 505
AT: 0720 - 204087 CH: 061 - 5 447 991
Beratung & Buchung täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Kostenfreie Beratung und Buchung, täglich von 08:00 - 24:00 Uhr
VIP HOTLINE: 0800 - 0123334
(AT / CH: 0800 - 0123334)
Bitte geben Sie für jedes Kind ein entsprechendes Alter an!
Etsch-Radweg: durch Südtirol nach Verona leider vorübergehend nicht buchbar!
8-tägige individuelle Radreise durch Südtirol nach Verona
Diese Reise führt Sie durch das gastfreundliche Südtirol, sowie die schönsten Städte Norditaliens.
Beschreibung: Sie fahren auf dem längsten Radweg Italiens, durchqueren Bozen und radeln bis nach Verona.
Start: Nauders
Ziel: Verona
Länge: ca. 281 km
Tagesetappen: ca. 37 - 61 km
Streckenprofil Mittelschwere Radtour
Rücktransfer: Komfortabel per Bus: Im Mai, Juni und September: Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag Im Juli, August und Oktober: Freitag, Samstag und Sonntag Restliche Tage: Rückfahrt nach Nauders in Eigenregie Mitnahme eigener Räder im Rahmen der Bus-Rückfahrt möglich, siehe Leistung: 2741X0.
Anreise Bahn: Landeck-Zams, weiter mit dem Bus nach Nauders
Anreise Pkw : Kostenfreier, unbewachter Parkplatz in der Nähe des Hotels
Anreise
täglich vom 16.5.-5.10.2025
in Österreich (Grenze Österreich/Italien) nahe dem Reschensee, ca. 80 km südwestlich von Innsbruck gelegen. Ausgabe der Reiseunterlagen und Mieträder (sofern gebucht).
2. Tag: Nauders - Schlanders(ca. 55 km). Abfahrt zum Reschensee und zum Kloster Marienberg. Anschließend radeln Sie über Glurns (kleinste Stadt Italiens) nach Schlanders. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel.
3. Tag: Schlanders - Meran(ca. 38 km). An der Etsch radeln Sie durch gepflegte Obstgärten, vorbei an Schloss Dornsberg nach Meran. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel.
4. Tag: Meran - Bozen(ca. 33 km). Heute radeln Sie zunächst ein kurzes Stück auf Nebenstraßen bis nach Nals. Anschließend geht es sehr schön auf ebenen Radwegen über Andrian zur Etsch/Eisack-Mündung nahe dem wuchtigen Schloss Sigmundskron. Auf Radwegen geht es direkt ins Zentrum von Bozen (Ötzi-Museum, Lauben, Dom, Grieser Kirche mit Pacher-Altar u.a.). Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.
5. Tag: Bozen - Trient(ca. 65 km). Auf dem Weg nach Trient sind Obstplantagen, Weinanbaugebiete und beschauliche Dörfer keine Seltenheit. Entlang der Etsch radeln Sie auf dem Damm in gemütlicher Atmosphäre. Angekommen in der alten Konzilstadt Trient lohnt sich ein Blick hinter die Mauern und Fassaden der wunderschön bemalten Gebäude. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.
6. Tag: Trient - Riva del Garda/Arco(ca. 51 km). Am heutigen Morgen schwingen Sie sich zuerst wieder auf Ihr Rad und radeln erneut entlang der Etsch. Sie erreichen Rovereto (zauberhaftes Zentrum) und Mori, von wo es, begleitet von einem Anstieg, zum Gardasee geht. Von San Giovanni lohnt sich ein Blick auf den funkelnden See! Am Seeufer geht es über Torbole nach Arco oder Riva. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel.
7. Tag: Riva/Arco - Verona(ca. 39 km, 3 km Bus, 40 Bahnminuten). Kurzer Transfer nach San Giovanni. Vorbei an San Borgio und am Etschradweg nach Belluno/Veronese. Danach radeln Sie ins nahe Peri, von dort per Bahn ins Zentrum von Verona (Radticket zahlbar vor Ort ca. 5 €). Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.
8. Tag: Individuelle RückreiseRücktransfer nach Nauders oder buchen Sie das "Erlebnispaket Verona" für einen Anschlussaufenthalt der Stadt von "Romeo und Julia".