Buchung und Beratung: 089 - 710 457 505
AT: 0720 - 204087 CH: 061 - 5 447 991
Beratung & Buchung täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Kostenfreie Beratung und Buchung, täglich von 08:00 - 24:00 Uhr
VIP HOTLINE: 0800 - 0123334
(AT / CH: 0800 - 0123334)
Bitte geben Sie für jedes Kind ein entsprechendes Alter an!
Donau & Altmühltal leider vorübergehend nicht buchbar!
7-tägige individuelle Radreise ab/bis Eichstätt
Erleben Sie auf dieser Radtour das Altmühltal und das weniger bekannte Wellheimer Trockental sowie abwechslungreiche Städte wie Eichstätt, Regenburg, und Neuburg an der Donau.
Ihre Vorteile
Start/Ziel: Eichstätt
Länge: ca. 287 km
Tagesetappen: ca. 50 - 65 km
Streckenprofil: Eben bis leicht hügelig, abseits der Verkehrsrouten. Schwierigkeitsgrad: Leichte Radtour (1 Rad)
Mietrad: Tourenräder, 28 Zoll, mit 7-Gang-Nabenschaltung, Rücktrittbremse, Kinderräder (20 oder 24 Zoll), Kindersitze. Wahlweise stehen auch 21-Gang-Räder mit Freilauf zur Verfügung. Falls keine andere Mitteilung werden 7-Gang-Räder bereit gestellt.
E-Bike: Eigengewicht ca. 21 kg, Tagesreichweite von 70 km. Unterschiedliche Rahmenhöhe, 8-Gang-Freilauf. Geeignet für Körpergröße 1,60 m bis 1,90 m.
Anreise Bahn: Eichstätt
Anreise Pkw: Parkplätze nahe Hotel (ca. 10 €/Woche/Pkw) oder Parkgarage des Hotels (ca. 8 €/Tag/Pkw). Beides zahlbar vor Ort.
Kurtaxe: Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 € p.P./Nacht
Ausgabe der Reiseunterlagen und Mieträder (sofern gebucht).
2. Tag: Eichstätt – Riedenburg(ca. 65 km Rad). Entlang des autofreien Altmühl-Radweg führt Ihre erste Radetappe durch die Wacholderheide vorbei an Walting, Kipfenberg (geografischer Mittelpunkt Bayerns) und Kinding (Kirchenburg). Sie fahren an der Stadt Beilngries, die einige lohnenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten hat (barockes Rathaus, Frauenkirche, Schloss Hirschberg) vorbei und erreichen dann Ihr Tageziel.
3. Tag: Riedenburg – Regensburg(ca. 56 km Rad). Über Bad Abbach gelangen Sie auf dem Donauradweg in die UNESCO-Welterbestadt Regensburg (Steinerne Brücke, Dom, Schloss der Fürsten Thurn und Taxis uam). Genießen Sie die spannende Führung durch den historischen Reichstag im Alten Rathaus mit Folterkammer (inklusive). Ev. Weiterfahrt zur Walhalla am Donauradweg und retour per Schiff (+ 16 km, 2-Std.-Schifffahrt, zahlbar vor Ort).
4. Tag: Regensburg – Bad Gögging(ca. 50 km Rad, 50 Schiffminuten). Heute führt der Donauradweg Sie zunächst zum Donaudurchbruch. Per Schiff erreichen Sie das Kloster Weltenburg (inklusive), wo Sie auch die älteste Bierbrauerei der Welt und einen stimmungsvollen Biergarten auffinden. Anschließend radeln Sie an Ihr Tagesziel Bad Gögging.
5. Tag: Bad Gögging – Neuburg a.d. Donau(ca. 56 km Rad). Der heutige Radweg führt wieder am autofreien Donauradweg entlang teils durch Hopfenfelder und teils vorbei an schönen Badeseen nach Vohburg und Ingolstadt (Anatomie, Neues Schloss, Altstadt uvm). Anschließend erreichen Sie Neuburg an der Donau (Schlossapotheke, Altstadt uvm).
6. Tag: Neuburg – Wellheimer Trockental – Eichstätt(ca. 60 km Rad). Glanzstück und Abschluss: Ein kurzes Stück radeln Sie entlang der Donau und dann durch das Wellheimer Trockental ins mittelalterliche Dollnstein bis sie das Tagesziel Eichstätt erreichen.
7. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlängerung.Ende Ihrer Radreise entlang der Altmühl und Donau.