Buchung und Beratung: 089 - 710 457 505
AT: 0720 - 204087 CH: 061 - 5 447 991
Beratung & Buchung täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Kostenfreie Beratung und Buchung, täglich von 08:00 - 24:00 Uhr
VIP HOTLINE: 0800 - 0123334
(AT / CH: 0800 - 0123334)
Bitte geben Sie für jedes Kind ein entsprechendes Alter an!
Kurzbeschreibung: Kleine, ruhige Oase im Salinengarten von Bad Rappenau: original indische Öle, persönliche 1:1-Betreuung, Yoga am Morgen, Gradierwerk mit salzhaltiger Luft in Gehweite - inmitten des idyllischen Salinen-Gartens verbinden sich im Ayurveda Garden über 200 Jahre Gastgebertradition mit mehr als zwei Jahrzehnten ayurvedischer Kompetenz zu einem einzigartigen Kurerlebnis.
Doppelzimmer: Twin Bett oder Doppelbett, Safe, Föhn, Bademantel, Dusche oder Badewanne, Kaffee-/Tee-Set.
Kleines EZ: Einzelbett 120cm, Safe, Föhn, Bademantel, Dusche oder Badewanne, Kaffee-/Tee-Set.
Einzelzimmer: Einzelbett 140cm, Safe, Föhn, Bademantel, Dusche oder Badewanne, Kaffee-/Tee-Set.
Kleines DZ: Doppelbett 160cm, Safe, Föhn, Bademantel, Dusche oder Badewanne, Kaffee-/Tee-Set.
Einzelzimmer als kleines Doppelzimmer
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Telefonischer Buchungscode: 10RP1NNBitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Telefonischer Buchungscode: 10RP2NNBitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Telefonischer Buchungscode: 10RP3NNBitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Telefonischer Buchungscode: 10RP4NNBitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Telefonischer Buchungscode: 10RP5NNDiese umfassende Entschlackung ist nicht nur auf die Reinigung, sondern auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet. Das Programm wird anhand des Beratungsgesprächs individuell für Sie angepasst. Genießen Sie Öl- und Pulvermassagen sowie Reinigungsanwendungen mit einer individuellen Mischung aus Kräutern und Ölen für 5 Nächte und 6 Behandlungstage.
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Telefonischer Buchungscode: 10RP6NNEnergiekostenzuschlag im angezeigten Preis bereits inkludiert.
Gesundheit & Wohlbefinden treffen sich hier - fernab vom Alltagsstress. Idyllisch, inmitten des Salinen-Gartens mit Lavendellabyrinth erleben Sie authentisches Ayurveda aus Indien. Die familiäre Atmosphäre und die individuelle Betreuung sind nicht zuletzt ein wichtiger Baustein für den Erfolg Ihrer Ayurvedakur.
Beste Reisezeit? – Ganzjährig; Winter für tiefere Regeneration. Das Haus ist bei Stammgästen beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Solebad der RappSoDie zum 28.07.2025 schließt und ab dem 29.09.2025 neu gebaut wird. Dieser spannende Umbau wird voraussichtlich etwa 2,5 Jahre dauern. Die Saunalandschaft bleibt weiterhin geöffnet, bis auf eine kurze Schließzeit vom 28.07.2025 bis zum 11.09.2025.
Genießen Sie authentisches südindisches Ayurveda in Bad Rappenau, der modernen Kur- und Bäderstadt zwischen Odenwald und Schwarzwald. Zwei erfahrene Ayurveda-Spezialisten aus Kerala/Indien bringen ihr Wissen aus jahrhundertealter Familientradition ein und begleiten Sie mit individuell abgestimmten Behandlungen auf Ihrem Weg zu mehr Balance und Wohlbefinden. Abseits von Hektik und Lärm lädt der Ayurveda Garden dazu ein, im Einklang mit der Natur neue Energie zu schöpfen. Drei charmante, rauchfreie Häuser liegen inmitten eines naturbelassenen Gartens, in dem blühende Pflanzen, Vogelgesang und stille Rückzugsorte den Takt bestimmen. Hier finden Sie Raum für bewusste Entschleunigung – ob im sonnendurchfluteten Ruheraum, bei einer Tasse Kräutertee unter freiem Himmel oder in den liebevoll gestalteten Gästezimmern. Das engagierte Team umsorgt Sie mit Herzlichkeit und feinem Gespür für individuelle Bedürfnisse. Diese persönliche Betreuung, gepaart mit der authentischen Heilkunde Südindiens, macht den Ayurveda Garden zu einem besonderen Ort für eine Kur, die nachhaltig wirkt.
Parkplatz nach Verfügbarkeit kostenfrei.
Hunde (bis 10 kg) nach Voranmeldung ca. 15,00 €/Tag, vor Ort zu zahlen.
Sie wollen mit Ihren Kindern reisen? Gerne prüfen wir Verfügbarkeit und Preis für Sie. Geben Sie dafür einfach im Kommentarfeld neben Ihrer konkreten Reiseanfrage auch das Alter der Kinder zum Zeitpunkt der Reise an.
Wohlfühlen vom ersten Moment an. Ihr Rückzugsort im Gästehaus Saline 3 bietet 16 liebevoll gestaltete Zimmer – gemütlich, lichtdurchflutet und mit stimmigen Farben, die Ruhe und Entspannung fördern. Wählen Sie zwischen 2 komfortablen Doppelzimmern (Twin), 10 behaglichen Einzelzimmern – davon 5 auch als kleine Doppelzimmer nutzbar – oder 4 charmanten, kompakten Einzelzimmern für den ganz privaten Aufenthalt. Ein besonderes Plus: Mit den Nachhaltigkeitskarten entscheiden Sie selbst, ob und wann Ihr Zimmer gereinigt wird – so genießen Sie maximale Privatsphäre und helfen zugleich, Ressourcen zu schonen.
Freuen Sie sich täglich auf drei frisch gekochte, warme Ayurveda-Mahlzeiten, liebevoll zubereitet nach traditionellen Rezepten, vegetarisch, doshagerecht und ausgleichend für alle drei Doshas. Das 2-Gang-Mittagessen wird Ihnen am Tisch serviert, während Frühstück und Abendessen als abwechslungsreiches Buffet bereitstehen. Kaffee und schwarzer Tee werden nicht angeboten, ansonsten dürfen Sie sich auf vielfältige Aromen und regionale Frische freuen. Verwendet werden Kräuter und Gewürze aus dem hoteleigenen Garten sowie Obst und Gemüse aus überwiegend regionalem Anbau. Besondere Highlights sind Show-Cooking-Erlebnisse, im Sommer ein ayurvedisches BBQ und Live-Cooking-Abende. Im Speiseraum im Nebengebäude – nur wenige Schritte entfernt – genießen Sie die Mahlzeiten in entspannter Atmosphäre. Für Ihren Flüssigkeitshaushalt stehen im Haus Glasflaschen und Wasserspender mit frisch gefiltertem Wasser bereit. Zudem lädt täglich von 15:00 bis 16:00 Uhr die Tea-Time zu ayurvedischen Snacks und duftendem Tee ein – ein perfekter Moment für eine kleine Genuss-Pause.
Ruhig gelegen, schnell erreichbar. Nur zehn Minuten von der Autobahn A6 entfernt, erwartet Sie der Ayurveda Garden inmitten des idyllischen Salinenparks von Bad Rappenau. Die gepflegte Parkanlage mit alten Bäumen, Spazierwegen und Gradierwerk lädt zu erholsamen Momenten an frischer, salzhaltiger Luft ein. Am ruhigen Stadtrand gelegen, erreichen Sie das Sole- und Saunaparadies RappSoDie in nur etwa 500 Metern – ideal für zusätzliche Entspannung zwischen den Ayurveda-Anwendungen. Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und die charmante Innenstadt sind fußläufig oder in wenigen Minuten mit dem Rad erreichbar.
Bahnanreise telefonisch buchbar
Bhf. Bad Rappenau: (ca. 1 km / 4 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Bhf. Heilbronn Hbf: (ca. 19 km / 24 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Fluganreise telefonisch buchbar
Stuttgart Airport (STR): (ca. 95 km / 64 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Frankfurt am Main International Airport (FRA): (ca. 133 km / 90 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Ein Taxi vom Heilbronner Hauptbahnhof kostet ca. 48 €, vom Bahnhof Bad Rappenau ca. 8 € je nach Anbieter.
Vom Hauptbahnhof Heilbronn kann man mit der S-Bahn nach Bad Rappenau fahren, das dauert ca. 45 Minuten, die Haltestelle Kurpark ist zu Fuß in ca. 10 Minuten erreichbar.
Der großzügige, naturbelassene Garten des Ayurveda Garden lädt mit Liegestühlen, gemütlichen Sitzbereichen und überdachter Terrasse zum Verweilen, Entspannen und Krafttanken ein. Mehrmals pro Woche erwartet Sie ein abwechslungsreiches Abendprogramm: Meditation, ayurvedisches Show-Cooking, im Sommer unter freiem Himmel ein ayurvedisches BBQ sowie Live-Cooking. Für ruhige Momente stehen Ihnen ein Aufenthaltsraum mit Lektüre und WLAN sowie ein kleiner Shop mit ayurvedischen Produkten, Räucherwerk und schönen Kostbarkeiten aus Indien zur Verfügung. Auch die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten: Entdecken Sie die Parkanlagen und den Besinnungspfad, das Gradierwerk, das Wasserschloss und die Villa Rustica oder besuchen Sie das Heimat- und Salinen-Museum. Liebhaber von Wellness und Aktivität kommen im Sole- und Saunaparadies RappSoDie oder bei einer Fahrt mit der nostalgischen Krebsbachtalbahn auf ihre Kosten – Vielfalt und Entspannung liegen hier nah beieinander.
Ayurveda in seiner reinsten Form – individuell, authentisch, wirkungsvoll. Unter der Leitung von Dr. Shine, Spross einer seit über 200 Jahren praktizierenden Ayurveda-Familie aus Kerala/Indien, und Yogalehrerin Gudrun Samuel genießen Sie im Ayurveda Garden authentische Ayurveda-Therapien in persönlicher Atmosphäre. Gemeinsam mit Dr. Hariraj, ebenfalls in Kerala ausgebildet, stimmen die Spezialisten jede Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse ab. Die Therapieräume im Haus Saline 1 sind ein Ort der Ruhe und Achtsamkeit. Hier erleben Sie tiefgreifende, traditionelle Anwendungen wie Panchakarma, wohltuende Massagen oder den meditativen Shirodhara-Ölstirnguss. Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, empfehlen die Spezialisten nicht mehr als eine Anwendung pro Tag – so hat der Körper Zeit, die Wirkung zu verarbeiten. Ob Ayurveda-Neuling oder erfahrener Kurgast: Vorerfahrung ist nicht nötig, jede Behandlung wird einfühlsam erklärt und auf Ihre Konstitution abgestimmt. Begleitet werden die Therapien von Morgen-Yogaeinheiten im großzügigen Yogaraum, die Körper und Geist sanft auf den Tag einstimmen. Ein gemütlicher Ruheraum lädt danach zum Nachspüren ein. Gelegentliche Fachvorträge und Bilddokumentationen vertiefen Ihr Verständnis der ayurvedischen Heilkunst.
Diese Reise wird nach dem hohen EU-Standard für Pauschalreisen mit entsprechender Absicherung vertrieben. Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 www.fitreisen.de/packageform-wl
Unter dem folgenden Link finde Sie zudem die für diese Reise geltende Datenschutzerklärung, Reisebedingungen, das Formblatt für Pauschalreisen, Pass- und Visainformationen sowie allgemeine Reisehinweise, die Hinweise zur reisemedizinischen Vorsorge und Hinweise zu Mobilitätseinschränkungen: www.fitreisen.de/traveladvises-wl