Buchung und Beratung: 089 - 710 457 505
AT: 0720 - 204087 CH: 061 - 5 447 991
Beratung & Buchung täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Kostenfreie Beratung und Buchung, täglich von 08:00 - 24:00 Uhr
VIP HOTLINE: 0800 - 0123334
(AT / CH: 0800 - 0123334)
Bitte geben Sie für jedes Kind ein entsprechendes Alter an!
Von der Wiege der Renaissance ins grüne Herz Italiens leider vorübergehend nicht buchbar!
Highlights - Von der Wiege der Renaissance ins grüne Herz Italiens:
Die großen Stätten und Landschaften der Toskana können ebenso begeistern wie das nicht ganz so bekannte Umbrien, das als charaktervolles und unverfälschtes Herz Italiens gilt.
Siena: diese Stadt ist ein echtes Gesamtkunstwerk, die prachtvolle Kulturgeschichte dieser Stadt ist allgegenwärtig. Besichtigen Sie auf jeden Fall den Dom mit dem reich geschmückten Intarsien Fußboden verschiedener Künstler (der Fußboden ist zum Schutz vor Abnutzung von Ende Oktober bis August größtenteils mit Teppichen bedeckt). Wenn Sie einen Rundblick von oben auf den Chianti haben wollen, dann steigen Sie auf den Turm Torre del Mangia neben dem Rathaus, der mit 88 Metern zur Zeit seiner Erbauung (1338-48) der höchste Turm der mittelalterlichen Welt war. Wenn Sie noch Zeit haben, fahren Sie auf dem Rückweg nach Artimino über Monteriggioni. Als „Wegweiser" thront die mittelalterliche Festung mit den weithin sichtbaren Zinnen auf einem Hügel in der grandiosen Landschaftskulisse. Über die Schnellstraße Siena-Florenz und anschließend die "strada di grande comunicazione (sgc) Florenz – Pisa/Livorno kommen Sie schnell wieder nach Artimino zurück. Verpflegung: Frühstück
3. TAG: »Crete Senesi« oder Arezzo Wenn Sie Siena noch nicht besichtigt haben fahren Sie am über die Schnellstrasse Florenz-Siena und machen Ihre Mittagspause in der schönen Stadt des "Palio". Anschließend fahren Sie durch das landschaftlich traumhafte Gebiet der "crete senesi" über Asciano und Sinalunga in Richtung Westen.
Oder Sie fahren ab Florenz direkt nach Süden und machen einen Abstecher in Arezzo. Von hier aus ist es nicht mehr weit nach Cortona, in dessen Nähe sie Ihr Quartier in der Locanda del Molino für die nächsten 2 Nächte aufschlagen. Für die schöne, toskanische Kleinstadt mit reichem etruskischen Erbe und mittelalterlichen Gassen, sollten Sie ausreichend Zeit einplanen. Lohnenswert ist der Besuch des etruskischen Museums von Chiusi mit wertvollen Fundstücken aus etruskischer, langobardischer und römischer Epoche, aber verpassen Sie nicht die ca. 3 km entfernte Gräberstadt mit reich ausgeschmückten Etruskergräbern (ca. 35 km).
4. TAG: Pienza - San Quirico d'Orcia - Montalcino Die Umgebung hält auch weitere Höhepunkte bereit: das burggekrönte Montalcino (ca. 46 km), die Renaissance-Perle Montepulciano (ca. 21 km) oder Pienza, die von Papst Enea Silvio Piccolomini in der Renaissance als ideale Stadt konzepiert wurde, in der die architektonische Symmetrie und Ästhetik das höchste Ziel waren (ca. 28 km). Verpflegung: Frühstück
5. TAG: Cortona - Trasimeno See - Deruta Von der Toskana fahren Sie über die "Grenze" in das wildere Umbrien. Legen Sie eine Badepause am Lago Trasimeno ein oder machen Sie eine Tretboottour zum Beispiel in Passignano oder in Castiglione del Lago. Von dort sind es dann noch ca. 60 km bis zur Keramikstadt Deruta, wo sich ihre nächste Unterkunft befindet. Von hier aus gehen Sie auf Entdeckungsreise Umbriens. Verpflegung: Frühstück
6. TAG: Assisi, die Stadt des heiligen Franziskus und Gubbio Besuchen Sie die Stadt des Franziskus, Assisi mit den beeindruckenden Freskenzyklen Giottos im Dom. Hier ist auf Anfrage eine exklusive Führung auf Deutsch durch die Basilika und die Stadt möglich. Danach geht es weiter auf Entdeckungsfahrt in Umbrien, über Pian della Pieve nach Gubbio, der römischen Siedlung Eugubium und eine der schönsten mittelalterlichen Orte Umbriens (ca. 48 km). Die Straße ist sehr kurvig, aber hier erschließt sich das wahre und wilde Umbrien. In Gubbio sollten Sie den gotischen Dom und den Renaissance Palast Palazzo Ducale besichtigen. Verpflegung: Frühstück
7. TAG: Perugia -Todi - Spello oder Montefalco - Spoleto - Trevi An Ihrem letzten Tag in Umbrien besuchen Sie die Hauptstadt und Universitätsstadt Perugia. In ihrer historischen Altstadt erwartet Sie eine abwechslungsreiche Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Von hier aus können Sie entweder nach Todi und Spello weiterfahren oder Sie besuchen den Süden Umbriens mit den Schmuckkästchen Montefalco, Spoleto und Trevi, letzteres mit dem berühmten "Tempietto del Clitunno", einem eleganten langobardischen Tempel, der in die Liste der UNESCO geschützten Monumente aufgenommen wurde (ca. 66 bzw. 50 km). Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Abreise. Abreise aus Ihrer letzten Unterkunft oder Verlängerungsaufenhalt. Verpflegung: Frühstück
Inklusivleistungen: