TV-Bestellnummer 250348
Kreuzfahrt

Costa Favolosa - Island und Schottland


  Kreuzfahrt - Diverse Regionen / ab/bis Hamburg

Dauer: 12 Nächte Kreuzfahrt

Ihre besonderen sonnenklar.TV Vorteile

  • Upgrade von Tischgetränkepaket Lunch & Dinner auf My Italian Genusspaket (Wert: € 343,- pro Doppelkabine)

  • Ersparnis bis zu € 380,- pro Doppelkabine

  • Buchbar nur bis So. 31.08.2025
Videos und Bilder

Verfügbare Optionen

Diese Reise ist verfügbar in folgenden Optionen:

  • 13 Tage

Es stehen folgende Verpflegungsarten zur Auswahl:

    Infos in kürze verfügbar...

Sie können aus folgenden Zimmertypen wählen:

    Infos in kürze verfügbar...

Leistungen

Inklusivleistungen

  • 12 Nächte Kreuzfahrt an Bord der Costa Favolosa in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord 
  • Getränkepaket My Italian Genusspaket 
  • Trinkgelder an Bord 
  • Sämtliche Hafen- und Passagiergebühren
  • Nutzung der Bordeinrichtungen (teilw. gegen Gebühr)
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord 
  • Deutschsprechender Gästeservice an Bord 

Verpflegung

Vollpension an Bord bestehend aus:

  • Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffet- oder Menüform
  • Nachmittags Kaffee/Tee
  • Eine Auswahl alkoholfreier Getränke an den Getränkestationen im Buffetrestaurant

My Italian Genusspaket beinhaltet:

  • Kaffee und Cappuccino, Heißgetränke, alkoholfreie Getränke
  • Biere vom Fass, Aperitifs und Wermutgetränke, alle Cocktails (außer Molekular-, Solid- und Premium-Cocktails)
  • Auswahl der besten Spirituosen und Whiskeys, alle Liköre und Bitter
  • Weinauswahl im Glas
  • Mineralwasser
  • 1 Flasche Wasser (0,5l) pro Tag für jeden Erwachsenden auf Anfrage an jeder Bar auf dem Schiff (keine Minibar)
  • Unbegrenzt Eis in der Waffel oder Becher (max. 2 Kugeln pro Bestellung pro Person)
  • 1x Pizzaerlebnis pro Person / Aufenthalt in den Kategorien Classic, Tasty oder Special (Reservierung erforderlich)

Die Verpflegungsleistungen an Bord beginnen am Einschiffungstag mit dem Abendessen und enden am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.

Nicht inkludierte Leistungen

  • Für Getränke außerhalb des inkludierten Getränkepakets und Wellnessanwendungen wird eine Servicegebühr von 15% berechnet
  • ETA für Großbritannien (16 GBP, ca. 18 €)
  • Infrastrukturgebühr in Island (2500 ISK, ca. 18 €) pro Person und Tag. Diese Gebühr wird direkt Ihrem Bordkonto belastet.

Costa Favolosa

Ausstattung:

Ihrem Namen nach ist Ihr Schiff die Schönste im ganzen Land. Und auch an Bord werden Sie sich wie in einem Märchen fühlen, denn alles was Sie umgibt, verwandelt sich in Emotionen und kleine, große Momente des Staunens. Entspannen Sie im großzügigen Spa-Bereich oder auf dem Sonnendeck und lassen Sie sich kulinarisch von der Vielfalt der angebotenen Restaurants inspirieren.

8 Restaurants inklusive Club-Restaurant, 12 Bars und Lounges, Wellnesscenter auf 6.200 m² mit Sauna, Thalassotherapie-Pool, türkischem Dampfbad, uvm., 4 Swimmingpools und 5 Whirlpools, Pooldeck mit ausfahrbarem Glasdach, Mehrzwecksportplatz, Jogging-Parcours im Freien, Shoppingmöglichkeiten, Theater über 3 Decks, Casino, Diskothek

Restaurants
Archipelago (Spezialitätenrestaurant) Nicht inklusive
Ristorante Buffet Ca d‘Oro (Buffetrestaurant) Inklusive
Ristorante Duca di Borgogna (Hauptrestaurant) Inklusive
Ristorante Duca d´Orléans (Hauptrestaurant) Inklusive
Teppanyaki (Teppanyaki) Nicht Inklusive
Club Favolosa Restaurant (Spezialitätenrestaurant) Nicht Inklusive
Sushino at Costa (Sushi Bar) Nicht Inklusive
Pizzeria Pummid’Oro (Pizzeria) Nicht Inklusive
Gelateria Amarillo (Eis) Nicht Inklusive
The Salty Beach Streed Food (Spezialitätenrestaurant) Nicht Inklusive

Bars & Lounges
u.a. Bar del Diamanti, Camelot Wine Bar, Dell’Ondina Bar, Sunset Lounge Bar, Aperol Spritz Bar, Sala da Ballo Pompadour, Grand Bar Palatino, Discoteca Etoile

Unterhaltung
Pooldeck mit ausfahrbarem Glasdach und Riesen-Kinoleinwand / Wasserrutsche / Spielautomaten / Tanzsaal / Diskothek/Nachtclub / Casino / Theater

Kabinen:

Innenkabine IN1

Kabinengröße gesamt: ca. 12 m²
• Doppelbett oder 2 Einzelbetten
• Badezimmer mit Dusche und WC
• Haartrockner
• Interaktiver TV
• W-LAN (gegen Gebühr)
• Telefon
• Minibar (gegen Gebühr)
• Klimaanlage
• Safe

Innenkabine IN2

Kabinengröße gesamt: ca. 12 m²
• Doppelbett oder 2 Einzelbetten
• Badezimmer mit Dusche und WC
• Haartrockner
• Interaktiver TV
• W-LAN (gegen Gebühr)
• Telefon
• Minibar (gegen Gebühr)
• Klimaanlage
• Safe
• Bevorzugte Decklage

Außenkabine ET1

Kabinengröße gesamt: ca. 13-15 m²
• Fenster (nicht zu öffnen, Sichteinschränkung möglich)
• Doppelbett oder 2 Einzelbetten
• Badezimmer mit Dusche und WC
• Haartrockner
• Interaktiver TV
• Sitzecke
• W-LAN (gegen Gebühr)
• Telefon
• Minibar (gegen Gebühr)
• Klimaanlage
• Safe

Balkonkabine BA1

Kabinengröße gesamt: ca. 19 m²
• Balkon mit Sitzmöbeln (Sichteinschränkung möglich)
• Doppelbett oder 2 Einzelbetten
• Badezimmer mit Dusche und WC
• Haartrockner
• Interaktiver TV
• Sitzecke
• W-LAN (gegen Gebühr)
• Telefon
• Minibar (gegen Gebühr)
• Klimaanlage
• Safe

Balkonkabine BA2

Kabinengröße gesamt: ca. 19 m²
• Balkon mit Sitzmöbeln (freie Sicht)
• Doppelbett oder 2 Einzelbetten
• Badezimmer mit Dusche und WC
• Haartrockner
• Interaktiver TV
• Sitzecke
• W-LAN (gegen Gebühr)
• Telefon
• Minibar (gegen Gebühr)
• Klimaanlage
• Safe
• Bevorzugte Decklage

Sport/Unterhaltung/Wellness:

Beauty Spa Solemio
Aromatherapie / Türkisches Bad / Sauna / Friseur / Kosmetikanwendungen / Thalasso / Maniküre/Pediküre / Thermalbad / Massage / Ayurvedische Massage / Wellness & Spa-Bereich / Solarium / Ruheecke / Sauna / Dampfbad / Behandlungsräume / Beautysalon / Solarium

Bordinformationen:

Bordsprache: Englisch, Italienisch, Deutsch; Bordwährung Euro (für alle europäischen Abfahrten) oder Dollar (für außereuropäische Abfahrten); Kreditkarten Mastercard, Visa, American Express; Kleidung tagsüber sportlich-leger und abends sportlich-elegant, zu formellen Abenden festlich

Technische Daten:

Länge/Breite: 290 m / 35,5 m
BRT/Größe: 114.500 t
Baujahr: 2011 (letzte Renovierung 2018)
Passagiere: 3.800
Kabinen: 1.508

Hinweise:

Veranstaltereigene Kabinenbezeichnung, kein Einfluss auf Zuteilung der Kabinennummer. Die Zeiten sind als Richtlinie zu sehen, Änderungen vorbehalten. Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Reiseinformationen

Routenverlauf am 10.07.2026

Tag 1: Hamburg (Deutschland) (Abfahrt: 20:00 Uhr)

Individuelle Anreise zum Hafen und Einschiffung.

Verpflegung an Bord: Abendessen

Tag 2-3: Erholung auf See

Verpflegung: Vollpension

Tag 4: Seydisfjördur (Island) (Ankunft: 10:00 Uhr - Abfahrt: 22:00 Uhr)

Die für Seydisfjördur typischen Holzbauten wurden Ende des 19. Jahrhunderts in Norwegen entwickelt und Sägewerke exportierten komplette Häuser als Bausatz. Die Geschäftsleute von Seydisfjördur hatten gute Kontakte nach Norwegen und ließen zwischen 1895 und 1922 viele anspruchsvolle Holzbauten hier errichten, in denen Schulen, öffentliche Einrichtungen aber auch private Wohnräume untergebracht wurden. An der Mündung des Flusses Fjardara lässt sich ein herrlicher Ausblick über die Bucht genießen. Die Umgebung lädt zu Touren mit dem Fahrrad und Kajak, aber auch Segel- und Angelausflügen ein.

Verpflegung: Vollpension

Tag 5-6: Akureyri (Island) (Ankunft: 17:30 Uhr - Abfahrt: 19:00 Uhr)

Die viertgrößte Stadt Islands liegt ca. 50km südlich des Nördlichen Polarkreises und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt zu den Sehenswürdigkeiten im Norden der Insel. Unternehmen Sie bspw. einen Ausflug zu den Wasserfällen Aldeyjarfoss und Godafoss oder dem See Mývatn. Das Stadtbild von Akureyri wird geprägt durch die evangelisch- lutherische Kirche Akureyrarkirkja mit den Reliefs von Ásmundur Sveinsson in seinem Inneren. Diese und weitere Kirchen in der Region zeichnen sich durch ihre bemerkenswerten Glasfenster aus. In den Museen der Stadt können Sie sich zudem über lokale Kunst, die Geschichte der Stadt oder die Tier- und Pflanzenwelt der Region informieren. Im Botanischen Garten hoch über dem Fjord im Südwesten der Stadt, können Sie zudem über 6000 fremde Arten aller Pflanzen und 400 einheimischen Arten bestaunen.

Verpflegung: Vollpension

Tag 7: Isafjördur (Island) (Ankunft: 08:00 Uhr - Abfahrt: 18:00 Uhr)

Aus dem isländischen übersetzt, bedeutet der Name der Stadt so viel wie Eisfjord. Es liegt eingefasst von den schroff abfallenden Berghängen des Eyrarfjall und des Kirkjubólsfjall am Ufer des Skutulsfjördur. Eine Mischung aus traditionellen isländischen Holzhäusern und modernen Bauten verleiht der Stadt einen einzigartigen Charakter. Unternehmen Sie von hier aus einen Ausflug zu den Westfjorden, einer Region, die für ihre unberührte Wildnis und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Die Region ist relativ dünn besiedelt und bietet eine der wildesten und unberührtesten Landschaften Islands.

Verpflegung: Vollpension

Tag 8: Reykjavik (Island) (Ankunft: 07:00 Uhr - Abfahrt: 17:00 Uhr)

Die Hauptstadt Islands macht ungefähr 37% der Gesamtbevölkerung des Landes aus und ist die nördlichste Hauptstadt der Welt. Das kulturelle Erbe der Stadt kann man in einem der vielen Museen bestaunen, so etwa das Nationalmuseum, die Nationalgalerie oder das Freilichtmuseum Árbæjarsafn etwas außerhalb des Stadtzentrums. Das höchste Gebäude des Landes und damit auch Wahrzeichen der Stadt ist jedoch die Hallgrímskirkja. Die Kirche befindet sich auf einem Hügel und überragt die Stadt weithin sichtbar. Das preisgekrönte Konzerthaus Harpa ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt und liegt auf einer Landzunge im Hafen von Reykjavik. Die Glasbausteine der Fassade sollen die sechseckigen Basaltsäulen darstellen, die die karge Landschaft Islands prägen. Dabei gleicht keiner der 956 Bausteine dem anderen.

Verpflegung: Vollpension

Tag 9: Erholung auf See

Verpflegung: Vollpension

Tag 10: Kirkwall (Schottland, Großbritannien) (Ankunft: 12:00 Uhr - Abfahrt: 20:00 Uhr)

Kirkwall, die Hauptstadt der Orkney-Inseln in Schottland, verzaubert mit ihrer reichen Geschichte und atemberaubenden Landschaft. Die imposante St. Magnus-Kathedrale ist ein Highlight für Kulturinteressierte. Die Region ist zudem bekannt für ihre archäologischen Schätze, wie die prähistorischen Stätten von Skara Brae, die Besucher in vergangene Zeiten eintauchen lassen.

Verpflegung: Vollpension

Tag 11: Invergordon (Schottland, Großbritannien) (Ankunft: 08:00 Uhr - Abfahrt: 18:00 Uhr)

Der Ort ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden schottischen Highlands, in das schmucke Iverness mit seinem Schloss und zwei mächtigen Kirchtürmen – und natürlich zum von Legenden umrankten Loch Ness. Etwa eine halbe Stunde Fahrzeit entfernt, liegt das Schloss Cawdor Castle. Es ist Handlungsort in der Tragödie rund um König Macbeth, wurde aber erst 300 Jahre nach dem Tode Macbeths (1040) erbaut. Shakespeare stellte das Werk vermutlich 1606 fertig und verknüpfte das Leben des historischen Schottenkönigs mit fiktionalen Inhalten.

Verpflegung: Vollpension

Tag 12: Erholung auf See

Verpflegung: Vollpension

Tag 13: Hamburg (Deutschland) (Ankunft: 08:00 Uhr)

Nach der Ausschiffung erfolgt die individuelle Heimreise.

Verpflegung an Bord: Frühstück

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige: Für diese Reise benötigen Sie einen Reisepass, welcher nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig ist. Für Großbritannien benötigen Sie eine elektronische Reisegenehmigung ETA, welche Sie unter www.gov.uk beantragen können (Gebühr 16 GBP).

 

Routenverlauf am 03.08.2026

Tag 1: Hamburg (Deutschland) (Abfahrt: 20:00 Uhr)

Individuelle Anreise zum Hafen und Einschiffung.

Verpflegung an Bord: Abendessen

Tag 2: Erholung auf See

Verpflegung: Vollpension

Tag 3: Scrabster (Schottland, Großbriannien) (Ankunft: 07:30 Uhr - Abfahrt: 17:00 Uhr)

In Scrabster erwarten Sie märchenhafte Gärten und Säle in den Schlössern von May und Dunrobin. Naturliebhaben erfreuen sich an den wilden Landschaften am Dunnet Head, dem nördlichsten Punkt Schottlands mit dramatischen Steilküsten, dem gleichnamigen Leuchtturm und dem Blick auf die Meerenge Pentland Firth.

Verpflegung: Vollpension

Tag 4: Erholung auf See

Verpflegung: Vollpension

Tag 5: Reykjavik (Island) (Ankunft: 09:30 Uhr - Abfahrt: 21:00 Uhr)

Die Hauptstadt Islands macht ungefähr 37% der Gesamtbevölkerung des Landes aus und ist die nördlichste Hauptstadt der Welt. Das kulturelle Erbe der Stadt kann man in einem der vielen Museen bestaunen, so etwa das Nationalmuseum, die Nationalgalerie oder das Freilichtmuseum Árbæjarsafn etwas außerhalb des Stadtzentrums. Das höchste Gebäude des Landes und damit auch Wahrzeichen der Stadt ist jedoch die Hallgrímskirkja. Die Kirche befindet sich auf einem Hügel und überragt die Stadt weithin sichtbar. Das preisgekrönte Konzerthaus Harpa ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt und liegt auf einer Landzunge im Hafen von Reykjavik. Die Glasbausteine der Fassade sollen die sechseckigen Basaltsäulen darstellen, die die karge Landschaft Islands prägen. Dabei gleicht keiner der 956 Bausteine dem anderen.

Verpflegung: Vollpension

Tag 6: Grundarfjördur (Island) (Ankunft: 09:00 Uhr - Abfahrt: 20:00 Uhr)

Auf der Halbinsel vor der Stadt ist das Wahrzeichen der Gegend zu sehen: der Berg Kirkjufell. Seinen spitzen Gipfel haben Eiszeitgletscher von beiden Seiten zugeschliffen. Das Küstengebirge vor dem Grundarfjördur liegt, hat teilweise alpinen Charakter. Die Natur in der Gegend rund um Grundarfjördur bietet vielen Vögeln einen idealen Lebensraum. So brüten am Meer z.B. viele Eismöwen und im Sommer finden sich die Nester von zahlreichen Austernfischern am Strand. In den moorigen Niederungen sind Sandregenpfeifer zu beobachten und in den Höhen der Lüfte schweben die wenigen Seeadler, die noch in Island leben. Entdecken Sie diese spektakulären Naturlandschaften bei verschiedenen Ausflügen, z.B. zum nahegelegenen Kirkjufellsfoss-Wasserfall oder zur Snæfellsnes-Halbinsel, mit Vulkanen, Lavafeldern und schwarzen Sandstränden.

Verpflegung: Vollpension

Tag 7-8: Isafjördur (Island) (Ankunft: 09:00 Uhr - Abfahrt: 12:00 Uhr)

Aus dem isländischen übersetzt, bedeutet der Name der Stadt so viel wie Eisfjord. Es liegt eingefasst von den schroff abfallenden Berghängen des Eyrarfjall und des Kirkjubólsfjall am Ufer des Skutulsfjördur. Eine Mischung aus traditionellen isländischen Holzhäusern und modernen Bauten verleiht der Stadt einen einzigartigen Charakter. Unternehmen Sie von hier aus einen Ausflug zu den Westfjorden, einer Region, die für ihre unberührte Wildnis und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Die Region ist relativ dünn besiedelt und bietet eine der wildesten und unberührtesten Landschaften Islands.

Verpflegung: Vollpension

Tag 9: Seydisfjördur (Island) (Ankunft: 09:00 Uhr - Abfahrt: 18:00 Uhr)

Die für Seydisfjördur typischen Holzbauten wurden Ende des 19. Jahrhunderts in Norwegen entwickelt und Sägewerke exportierten komplette Häuser als Bausatz. Die Geschäftsleute von Seydisfjördur hatten gute Kontakte nach Norwegen und ließen zwischen 1895 und 1922 viele anspruchsvolle Holzbauten hier errichten, in denen Schulen, öffentliche Einrichtungen aber auch private Wohnräume untergebracht wurden. An der Mündung des Flusses Fjardara lässt sich ein herrlicher Ausblick über die Bucht genießen. Die Umgebung lädt zu Touren mit dem Fahrrad und Kajak, aber auch Segel- und Angelausflügen ein.

Verpflegung: Vollpension

Tag 10: Erholung auf See

Verpflegung: Vollpension

Tag 11: Kirkwall (Schottland, Großbritannien) (Ankunft: 08:00 Uhr - Abfahrt: 17:00 Uhr)

Kirkwall, die Hauptstadt der Orkney-Inseln in Schottland, verzaubert mit ihrer reichen Geschichte und atemberaubenden Landschaft. Die imposante St. Magnus-Kathedrale ist ein Highlight für Kulturinteressierte. Die Region ist zudem bekannt für ihre archäologischen Schätze, wie die prähistorischen Stätten von Skara Brae, die Besucher in vergangene Zeiten eintauchen lassen.

Verpflegung: Vollpension

Tag 12: Erholung auf See

Verpflegung: Vollpension

Tag 13: Hamburg (Deutschland) (Ankunft: 08:00 Uhr)

Nach der Ausschiffung erfolgt die individuelle Heimreise.

Verpflegung an Bord: Frühstück

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige: Für diese Reise benötigen Sie einen Reisepass, welcher nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig ist. Für Großbritannien benötigen Sie eine elektronische Reisegenehmigung ETA, welche Sie unter www.gov.uk beantragen können (Gebühr 16 GBP).

Erleben Sie auf dieser Reise spektakuläre Naturschönheiten. In Island erwarten Sie beeindruckende Gletscher, Vulkane, heiße Quellen und Wasserfälle, während Schottland mit seinen malerischen Highlands, tiefen Seen und historischen Burgen begeistert.

Rechtliche Hinweise

Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.

Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.

Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.

Bewertung für sonnenklar.TV - EUVIA Travel GmbH

ekomi.jpg
3.7 von 5 Sternen

aus 46 Bewertungen

(letzte 12 Monate)

Hat alles sehr gut funktioniert, und auch das Telefonat war sehr freundlich und unterstützen. Lieben Dank-
20.01.2025