Balaton Urlaub – Erleben Sie Ungarns schönstes Reiseziel
Der ungarische Plattensee, auch Balaton genannt, ist für viele Menschen das ideale Urlaubsziel für einen Sommerurlaub. Das liegt vor allem an der herrlichen Natur und den idealen Voraussetzungen für Erholung und Freizeitspaß: Flache Strände, eine hervorragende Wasserqualität sowie ein breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten für jeden Gast etwas Passendes. Während das südliche Ufer des Sees für seine flachen Ufer und Strände zum Baden und Sonnen bekannt ist, lädt der Norden mit seinem gebirgigen Terrain zum Wandern und Mountainbiken ein. Sowohl Segler als auch Angler schätzen es, hier ihre Ferien zu verbringen, darüber hinaus finden auch immer mehr Wellness-Suchende ihren Weg an den Plattensee. Das Angebot an Unterkünften in beliebten Urlaubsorten wie zum Beispiel Keszthely, Siofok oder Balatonfüred ist groß und bietet für jedes Budget das Richtige. Und die Umgebung rund um den See hält mit ihrem breiten Kulturangebot wie Burgen, Weindörfer und Schlösser viele Highlights für interessante Ausflüge bereit.
Ein Urlaub am Balaton - eine der schönsten Regionen in Europa
Der Balaton ist der zweitgrößte Binnensee in Europa und somit ist es nicht verwunderlich, dass jedes Jahr Gäste aus der ganzen Welt ihre Ferien dort verbringen möchten. Ganz egal, ob man sich in der Sonne entspannen, auf dem See segeln, in der Natur wandern oder auch einfach nur einen Aufenthalt im Wellnesshotel genießen möchte - der Balaton ist das richtige Ziel. Im Sommer ist das Wasser, das für seine sehr gute Qualität bekannt ist, bis zu 27 °C warm und daher ideal für ein herrliches Badevergnügen. Mit einer Wasserfläche von knapp 600 km2 bietet der Balaton allerdings auch beste Voraussetzungen für Wassersportarten wie Segeln, Jet Ski, Tauchen oder auch Windsurfen. Die ganze Region rund um den Balaton ist berühmt für ihre atemberaubend schöne, unberührt wirkende Natur. So sollte man sich beispielsweise den Nationalpark Balaton-Oberland im nördlichen Teil nicht entgehen lassen. Darüber hinaus ist auch das Tapolcabecken mit seinen Vulkanfelsen, der Kis-Balaton mit seinem Sumpfgebiet und die Halbinsel Tihany einen Besuch wert. Im Frühling und in den Herbstmonaten schätzen außerdem Wanderer, Reiter und Mountainbiker die Region, deren Natur sich dann in den prächtigsten Farben zeigt. Ein toller Tipp für eine Tour auf dem Fahrrad ist hier der rund 200 km lange Balaton-Rundweg.
Urlaubsangebote für Wellness und Erholung am balaton
Nicht wenige Menschen entscheiden sich für den Balaton als Urlaubsziel, weil die Auswahl an komfortablen Wellnesshotels dort sehr groß ist. Viele davon befinden sich direkt am See, wie beispielsweise in den Orten Zalakaros, Kehudakustány oder auch Héviz, das über den größten europäischen Natur-Thermalsee mit einer Größe von ca. 4,4 ha verfügt. Unter der Stadt befindet sich darüber hinaus ein komplexes Höhlensystem, in dem Wissenschaftler schon vor 200 Jahren angenehme Luft feststellte, die Körper und Geist besonders zugute kommen soll. Ideal ist, gleich ein Angebot mit Hotel mit Flug zu buchen - so muss man sich um nichts mehr kümmern.
Kulturelle Highlights um den Plattensee im Pauschalurlaub entdecken
Der Plattensee ist zwar ein touristisch sehr beliebtes Urlaubsziel, dennoch sucht man den Massentourismus hier vergeblich. Noch immer wirkt die Idylle zum Teil wie unberührt und man findet hier und dort auch noch sehr ruhige Stellen zum Sonnen und Baden. Siofok, das vor allem in den Sommermonaten gut besucht ist, bietet eine breite Auswahl an gastronomischen Angeboten und Geschäften. Hier lässt es sich herrlich flanieren und in den lokalen Läden stöbern. Geschichtlich interessant ist darüber hinaus der Ferienort Balatonfüred, der sich am nördlichen Ufer befindet und schon im frühen 19. Jahrhundert als Kurort galt. Im Westen befindet sich die Stadt Kezthely, das schon von Weitem mit ihrem mächtigen Schloss Festetics zu erkennen ist. Dieses imposante Bauwerk ist in jedem Fall einen Besuch wert. Historisch ebenfalls sehr bedeutsam ist zudem die Stadt Veszprem mit ihrem mittelalterlichen Flair, die genau wie auch der Ort Szekesfehervar eine herrliche Altstadt mit verwinkelten Gassen und Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert besitzt.