Allgemeine Informationen & Einreisebestimmungen
Ein Garant für schöne Ferientage ist die türkische Stadt Izmir an der türkischen Westküste. Erste Siedlungen gab es bereits um 4.000 vor Christus - Sonne, Strand und Meer genossen hier bereits die Griechen und Phryger. Die Flugzeit von Deutschland beträgt maximal drei Stunden. Von den meisten deutschen Flughäfen werden täglich direkte Flugverbindungen nach Izmir angeboten. Deutsche benötigen für die Einreise in die Türkei einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Die Landeswährung ist die türkische Lira. Die Amtssprache ist türkisch, in vielen Hotels wird aber auch Deutsch und Englisch gesprochen. Die Zeitverschiebung nach vorne beträgt eine Stunde. Die Hafenstadt Izmir ist mit 3,5 Mio. Einwohnern die die drittgrößte Stadt der Türkei. Sie liegt im Westen des Landes in der nördlichen Ägäisregion. 70 Kilometer westlich von ihr befindet sich die Halbinsel Cesme mit der Stadt Cesme, die über eine gut ausgebaute Straße in 30 Minuten zu erreichen ist. Die beste Reisezeit für die nördliche Ägäis ist von Mai bis Oktober.
Sehenswertes
Hügelige Landschaften mit vielen Oliven- und Feigenbäumen prägen die nordägäische Region ebenso wie zauberhafte lange Sandstrände. Aber auch einsame Buchten können Sie während Ihrer Reise dort finden. An der gepflegten, palmengesäumten Uferpromenade in Izmir, entlang dem Kordon, können Sie herrlich flanieren. Ein Besuch des Altstadtviertels Kemer alti ist obligatorisch. Viele Händler bieten in den unzähligen Gassen ihre vielfältigen Waren feil. In den hübschen kleinen Lokantas sollte der Reisende zu einheimischen Preisen die türkische Küche kennen lernen oder in einem der Altstadtcafés in einer orientalischen Ecke den berühmten türkischen Kaffee oder einen Tee genießen. Von der Burg Kadayif Kale oder von der Aussichtsterrasse des Assansörs (einem Aufzug im Zentrum der zwei Straßenzüge miteinander verbindet) haben Sie eine wunderbare Aussicht auf die weitläufige Stadt Izmir und den Hafen.
Herrlich Relaxen und Entspannen lässt es sich in Cesme im Westen von Izmir. Auf der Halbinsel Cesme gibt herrliche Strände bei Ilica und Dalyan Köy. Wer Ruhe und authentisches türkisches Leben sucht, ist in Karaburun oder Ciftlikköy gut aufgehoben. Einige Hotels und kleine Pensionen laden den Gast zum Verweilen ein. Das Städtchen Cesme besticht durch kleine schmale Gassen, charmante Lokale und viele Cafés und seinen kleinen Hafen. Der Ort ist nicht zuletzt bekannt für seine heilenden Thermalquellen. Wo heute Touristen und Einheimische erholsame Ferienzeiten verbringen, fand 1770 eine bedeutende Seeschlacht statt. Das archäologische Museum zeigt Schätze aus Ephesus, Milas und Pergamon. Gleich gegenüber der griechischen Insel Lesbos liegt Ayvalik. Der von den Äoliern gegründete Ort steht in vielen Ferienkalendern und konnte dennoch seinen orientalischen Charme bewahren.
Warum eine Reise nach Izmir oder Cesme buchen?
Die Stadt Izmir und die Halbinsel Cesme lohnen auf jeden Fall eine Reise, da sich beide Ziele in einer der schönsten Regionen der Türkei befinden. Izmir ist schnell zu erreichen und eine liberale türkische Stadt. Tradition und Moderne liegen nahe beieinander. Cesme ist ein Ort der Superlative vom kleinen Dorf bis zu touristisch erschlossenen Regionen stellt sie einen Mikrokosmos der vielfältigen Türkei dar.